4799 itens atendem ao seu critério.
Cristianismo e preconceito de classe
Juliano Spyer*
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|
"Nem cabelo liso você tem" - Uma análise sobre os estereótipos em relaçao ao povo Tupinambá da aldeia Serra do Padeiro
Jessica Tupinambá*
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|
Elocubrações de uma mulher negra
Ana Gualberto*
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|

270/271 | Nie mehr ein Brasilien ohne uns
Um den Rassismus in Brasilien zu bekämpfen, müssen wir den Fokus auf kritische und radikale Ideen, sowie den Aktivismus indigener und Schwarzer Bewegungen verlegen. Dadurch können wir den verankerten Rassismus in unseren Köpfen und in Gesetzen und Gesellschaftsstrukturen bekämpfen. Dieses Heft will euch herausfordern, darüber nachzudenken. Das Heft dient auch als Vorbereitung auf den Runden Tisch Brasilien 2023 mit dem Titel "Dekoloniale Kämpfe: Nunca mais um Brasil sem nós! Nie mehr ein Brasilien ohne uns!"
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

EU-Mercosur-Abkommen verhindern: Vereinbarungen des internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte konsequent umsetzen
PARALLELBERICHT an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zum 3. Staatenbericht von Brasilien
by
Ludwig Essig
|
PARALLELBERICHT_de.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
PARALLELBERICHT_de.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
PARALLELBERICHT_de.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
PARALLELBERICHT_de.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

Indigene Tembé, Turywara und Quilombolas werfen norwegischem Multi Norsk Hydro Verletzungen ihrer Territorialrechte vor.
Norwegischer Multi Norsk Hydro ignoriert freie, vorherige und informierte Konsultation Indigener in Amazonien. Es sei „ein Machtkampf zwischen dem norwegischen Multi und den traditionellen und ursprünglichen Gemeinschaften in Amazonien“, so die indigenen Gemeinschaften im Vale do Acará, Pará, Amazonien.
by
Christian.russau@fdcl.org
|