4799 itens atendem ao seu critério.
Editorial
by
Redaktion Brasilicum
|

Unterschriften-Liste für die Kündigung des deutsch-brasilianischen Atomabkommens im Jahr 2014!
Wir bitte Euch um Euer Mitzeichnen der Unterschriftenliste an die Regierungen von Deutschland und Brasilien, in der wir die Kündigung des deutsch-brasilianischen Atomabkommens fordern. Dieses Abkommen jährt sich demnächst zum 40. Mal. Brasilien braucht keine Atomenergie! Es ist höchste Zeit, dass BrasilianerInnen und Deutsche zu der „friedlichen Atomkooperation“ endlich „Es reicht!“ sagen!
by
Articulação Antinuclear Brasileira, Coalizão por um Brasil Livre de Usinas Nucleares und deutsche PartnerInnenorganisationen
|
Ankündigung
Gewaltiges Brasilien und seine mediale Inszenierung. Medien - Proteste - Gewaltestd. Vom 22.11. bis 24.11. 2013 in Weimar.
by
manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
|

Widerständigkeiten im ›Land der Zukunft‹. Andere Blicke auf und aus Brasilien
Dieses Buch hinterfragt das Bild von Brasilien als »Land der Zukunft«. Es lenkt den Blick dorthin, wo zwischen Wachstumszahlen und Außenhandelsbeziehungen Menschen leben und kämpfen, nach Rio de Janeiro, nach São Paulo, in urbane und ländliche Räume, auf kleine Details und aufs große Ganze.
by
KoBra
|

BrasilienNachrichten 148
Berichte zu Kultur, Politik, Wirtschaft, Indigenen und Umwelt in Brasilien.
by
KoBra
|

Interaktive Landkarte und Studie zu Community-Medien im ländlichen Raum
Das brasilianische Community Radiogesetz ist eines der restriktivsten seiner Art.
by
Nils Brock für Poonal
|

Goldprojekt beim Belo Monte Staudamm vorerst gestoppt
Bundesrichter in Altamira stoppt Umweltgenehmigungsverfahren für Goldabbau in der Volta Grande in Pará.
by
Christian Russau
|

Brasilianischer Megastaudamm Belo Monte: Das Einfallstor
In Brüssel fand am 14. November 2013 im Brüsseler Europaparlament die von EuropaparlamentarierInnen organisierte Konferenz zum Staudamm Belo Monte in Brasilien statt: es ging hoch her...
by
Gaby Küppers für latin@rama
|

Brasilien klärt Todesursache von Ex-Präsident João Goulart
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Experten aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern die Exhumierung der sterblichen Überreste des ehemaligen brasilianischen Präsidenten João Goulart abgeschlossen.
by
Niklas Franzen für amerika21.de
|

UNHCR: Brasiliens Entwurf für Strafrechtsreform kriminalisiert Flüchtlinge und deren UnterstützerInnen
Nach Diskussionen um Rückschritte bei Menschenrechtsthemen wie den reproduktiven Rechten für Frauen oder der Bestrafung häuslicher Gewalt ist nun zu befürchten, dass das derzeit im Nationalkongress verhandelte neue Strafrecht Brasiliens auch die Migrationsströme kriminalisieren wird.
by
adital, übersetzt von Poonal
|