4777 itens atendem ao seu critério.
Cooperação Brasil – Kooperation Brasilien e.V.
by
admin
|
DIE BRASILIANISCHEN BEFREIER ITALIENS
Vortrag von Luis de Olivera (Italien/Brasilien)
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

FJT Webseite.png
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

1.png
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
pdf24_bilder_zusammengefügt-4.pdf
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

qr-code anmeldung.png
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Shrinking Spaces Januar 2025
Schwerpunkt: Schutz vor rechter Propaganda, Desinformation und Regeln für den Einsatz von KI
by
Uta Grunert
|
Shrinking Spaces_ug.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

Abendgespräch EU-Mercosur-Abkommen: Wer profitiert hier eigentlich?
mit Prof. Dr. Antônio Andrioli, Bundesuniversität Südbrasiliens (UFFS)
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Gouverneur von Pará knickt ein - Indigene Proteste gegen Online-Schulgesetz erfolgreich
Seit dem 14. Januar hatten Angehörige der indigenen Völker Sateré-Mawé, Wai Wai, Munduruku, Arapiuns, Borari, Jaraqui und Guarani des amazonischen Bundesstaates Pará im Norden von Brasilien gegen das neue Online-Schulgesetz protestiert. 23 Tage lang war das Landesbildungsministerium SEDUC von ihnen trotz Repressalien der Behörden und der Polizei besetzt worden, ebenso wie die Bundesstraße BR 163 teilweise blockiert worden war und die LehrerInnen des öffentlichen Schulwesens des Bundesstaates sich solidarisierten und in Streik traten. Nun hat sich der wochenlange Protest ausgezahlt: Gouverneur Helder Barbalho machte einen Rückzieher und unterschrieb eine Verpflichtungserklärung, die unter anderem die Aufhebung des sogenannten Online-Schul-Gesetzes 10.820/2024 beinhaltet.
by
Christian.russau@fdcl.org
|