4799 itens atendem ao seu critério.
Die Regenwälder Amazoniens – zwischen Faszination und Grauen
Reise- und Projektbericht: POEMA-Reise im November 2015
by
POEMA
|

Der Fluss Tapajós – Energieproduzent und Quecksilberquelle?!
Vergangenen Freitag, am 29. Januar 2016, veranstaltete das Ministério Público Federal (MPF) eine öffentliche Anhörung zum geplanten Bau des Wasserkraftwerks São Luíz do Tapajós in Santarém. Sieben Stunden lang traten Spezialist*innen in Austausch mit der interessierten Bevölkerung und informierten über Unstimmigkeiten in der Umweltverträglichkeitsprüfung und mögliche Auswirkungen des Baus.
by
Michaela Meurer und Williane Aguiar
|
Localizado em
l
00084
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Thyssenkrupp und die Frage nach der Sorgfaltspflicht in der Zuliefererkette
Rede von Igor Birindiba Batista (KoBra - Kooperation Brasilien e.V) auf der Jahreshauptversammlung von ThyssenKrupp AG am 29.01. 2016 in Bochum.
by
KoBra
|
Localizado em
l
00083
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
l
00082
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Offener Brief der Bewohner/innen und Fischer/innen von Santa Cruz und der Bucht von Sepetiba an Thyssenkrupp
Die Bewohner/innen und Fischer/innen von Santa Cruz und der Bucht von Sepetiba haben einen offenen Brief an den Vorstand von Thyssenkrupp verfasst, der auf der heutigen Hauptversammlung der Thyssenkrupp AG in Bochum verlesen und übergeben wird.
by
Christian Russau
|

Stahlwerkstaub, heikle Partner, Waffen für Konfliktregionen: Thyssenkrupp muss umlenken!
PRESSEMITTEILUNG VON: Christliche Initiative Romero (CiR), Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (fdcl), Kooperation Brasilien (KoBra), Stop Mad Mining, urgewald.
by
Christian Russau
|
Localizado em
l
00081
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
l
00080
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|