4799 itens atendem ao seu critério.

272 | Von Roraima bis zum G20 Gipfel
Das Heft bietet einerseits einen Überblick über die G20-Präsidentschaft Brasiliens 2024 und nimmt außerdem Bezug auf die Situation auf dem Yanomami-Territorium, den Dammbruch in Brumadinho vor fünf Jahren und die Agrarökologie, als Perspektive für Nachhatligkeit.
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Versuche mittels FPIC eine Uranmine in Brasilien aufzuhalten
Uranmine Itataia in Santa Quitéria soll 2029 Betrieb aufnehmen - vor Ort lebende indigene Völker und traditionelle Gemeinschaften setzen sich zur Wehr.
by
Christian.russau@fdcl.org
|

Transamazônica-Autobahn verletzt noch immer Indigenenrechte
Bundesstaatsanwaltschaft MPF fordert endlich Schutz der Indigenen vor den seit 20 Jahren anhaltenden Auswirkungen der Transamazônica-Autobahn
by
Christian.russau@fdcl.org
|
Wem gehören die Flüsse?
Wasser in Amazonien zwischen Lebensgrundlage und Rohstoff Online-Veranstaltung mit Simultan-Verdolmetschung D<>ES
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

2.png
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

2.png
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

2.png
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
FJT 2024.zip
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

Marco Temporal: Die Neobandeirantes und das Massaker an den brasilianischen indigenen Völkern
Dokumentation des Online Seminars mit Maria Leusa Munduruku vom 29.06.2023
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

Das Erbe des Bolsonarismus
Dokumentation des Online-Vortrags und Austausch mit Niklas Franzen vom 11.09.2023
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|