4799 itens atendem ao seu critério.

Umweltbehörde: Belo Montes Turbinen zerhacken zu viele Fische
Brasiliens Umweltamt Ibama hat die Staudammbetreiberin Norte Energia angewiesen, Test und Betrieb neuer Turbinen unverzüglich einzustellen, da durch die Rotordrehung zu viele Fische sterben.
by
Christian Russau
|

248 | Eleições, Raiva, Resistência
... e o novo poder do agronegócio
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Zivilgesellschaft unter Druck
Zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Zivilgesellschaft unter Druck
Zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Zivilgesellschaft unter Druck - Weltsozialforum in Brasilien .. zwischen Widerstand und Wahlkampf
Kurzvorträge und Diskussion mit Gästen von der MST - zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST
by
KoBra / Dona Flor /EWF
|
Weltweite Staudammgeschäfte deutscher Konzerne: Repression und Widerstand
Die Staudammprojekte Agua Zarca in Honduras und Belo Monte in Brasilien. Abendveranstaltung mit Thilo Papacek (GegenStrömung) und Christian Russau (FDCL).
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Das Projeto Nova Cartografia Social Amazônia (PNCSA) stärkt Autonomie von traditionellen Völkern und Gemeinschaften
KoBra folgte Anfang März der Einladung des Projekts Nova Cartografia Social Amazônia nach Manaus im Bundesstaat Amazonas. Das Projekt ist an der Universität UEA von Manaus angesiedelt und wird von Professor Alfredo Wagner koordiniert. Parallel dazu gibt es weitere sozialgeografische Forschungsschwerpunkte in anderen Bundesstaaten, z.B. Maranhao und Pará.
by
Uta Grunert
|

249 | Grenzverschiebungen
Ein Streifzug durch vernachlässigte Debatten und Räume
by
Brasilicum Redaktion
|

248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
... und die neue Macht des Agrobusiness
by
Brasilicum Redaktion
|

248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
... und die neue Macht des Agrobuisness
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|