4779 itens atendem ao seu critério.

Glyphosat-Verbot wieder richterlich gekippt
Das Glyphosat-Verbot in Brasilien hatte, wie von Kritiker*innen befürchtet, nur einen Monat Bestand.
by
Christian Russau
|
GIRA Festival de Resistência
Das Gira Festival des Widerstandes entsteht angesichts des Dringlichkeitsszenarios, der wachsenden Bedrohung der Widerstandsbewegungen und der Annäherung der Wahlen im 2018.
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Vortrag: „Neben uns die Sintflut“
Vortrag von Stephan Lessenich über die Externalisierungsgesellschaft und ihren Preis. (Das gleichnamige Buch ist im Hanser-Verlag erschienen)
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Amazonien zerstört, Klimawandel verschärft- was tun Kommunen?
Eine Veranstaltung des LAF Berlin, Misereor, Klima-Bündnis, Forum Umwelt & Entwicklung und Klimagerechtigkeit jetzt! in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf. Schirmherrschaft Bezirksstadtrat Herr Oliver Schruoffeneger
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Brasilien: Demokratie in Gefahr!
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe im Herbst 2018
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
„Brasilien: Demokratie in Gefahr! Linke Perspektiven nach den Wahlen“
Abendveranstaltung im REFUGIO, Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Brasilien: Präsidentschaftsfavorit aus dem Gefängnis
Nach dem Entscheid des Obersten Wahlgerichts, den Kandidaten der Arbeiterpartei PT, Luiz Inácio Lula da Silva, zu den Präsidentschaftswahlen im Oktober 2018 nicht zuzulassen, dokumentiert KoBra hier die Vorwahlanalyse von Torge Löding, dem neuen Leiter des São Paulo-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
by
KoBra
|

Investitionen von Pensionskassen führen zu Menschenrechtsverletzungen
Eine Studie von FIAN International bringt ans Licht, welch zerstörerische Wirkung internationale Investmentfonds und Pensionskassen auf die Existenz ländlicher Gemeinden im Nordosten Brasiliens haben.
by
FIAN International
|
Bäuerliche Rechte stärken – weltweite Diskriminierungen stoppen!
Gelingt das mit einer neuen Erklärung der Vereinten Nationen? Podiumsdiskussion
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Lutheranische Pfarrer*in und Professorin bedroht nach Verteidigung von Bürgerrechten
Kirchliche Institionen wie Brot für die Welt und ihre Partnerorganisation IECLB (Lutheranische Kirche Brasilien) rufen zur Solidarität mit Menschenrechtsverteidiger*innen in Brasilien auf. Eine Pfarrerin hat sich in einem Symposium öffentlich zu Frauenrechten/gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsbruch geäußert. Ein Kollege von ihr hat Ex-Präsidenten Lula im Gefängnis besucht. Die Medien berichteten darüber. Es folgten Diffamierung und Todesdrohungen durch Rechtsextreme. Inzwischen laufen Verhandlungen über die Aufnahme in ein Menschenrechtsschutzprogramm des Staates Brasilien.
by
Uta Grunert, KoBra e.V.
|