4802 itens atendem ao seu critério.


Acampamento Terra Livre: Die Antwort sind wir!

Acampamento Terra Livre: Die Antwort sind wir!

Unter diesem Motto fand zwischen dem 7. und 11. April das größte indigene Protestcamp im Kampf für freies Land (ATL) statt, an dem rund 8.000 Indigene in Brasilia teilnahmen. Die indigene Bewegung erklärte die indigenen Völker und die Abgrenzung indigener Territorien als wesentlich für den Kampf gegen die Klimakrise. Das ATL wird von der Vereinigung der indigenen Völker Brasiliens (APIB) und ihren sieben regionalen Basisorganisationen organisiert: Apoinme, ArpinSudeste, ArpinSul, Aty Guasu, Conselho Terena, Coaib und Comissão Guarani Yvyrupa.
| by Biancka Arruda Miranda

Hybridveranstaltung: Familienbetriebe in der Landwirtschaft - globale Perspektive und die Rolle der Kirche

Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Internationale Landwirtschaft (AKIL) des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg e.V. zum Thema Familienbetriebe in der Landwirtschaft in Brasilien, Liberia und Deutschland. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, die sowohl vor Ort als auch online besucht werden kann.
| by uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Politische Bildung ist nie neutral!

Politische Bildung ist nie neutral!

Anlässlich einer Ausstellung, die derzeit in Freiburg gezeigt wird (zusammentun, solidarisch gegen rechts), dokumentieren wir einen Beitrag von Hannah Eitel von der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, den nun die Heinrich-Böll Stiftung Baden-Württemberg ebenfalls veröffentlicht hat: Das Rechtsgutachten der Cellex Stiftung bestätigt: „Politische Bildung und Demokratiearbeit sind stets auf ethische Werte und Verfassungsziele gerichtet und deshalb nie ,neutral‘.“ Das bestärkt die wichtige Arbeit vieler zivilgesellschaftlicher Vereine. Jetzt ist es an allen anderen, klar Position zu beziehen: Neutrale Zivilcourage gibt es nicht!
| by Hannah Eitel

Cine Latino mit zwei brasilianischen Filmen

Hallo! Wir sind das CINELATINO, das größte Filmfestival für lateinamerikanisches und spanisches Kino in Deutschland. Das CINELATINO 2025 wird vom 23. - 30. April in Tübingen, Stuttgart, Freiburg und Reutlingen stattfinden. Bald heißt es also wieder: Vorhang auf für spannende Filmentdeckungen aus Lateinamerika und Spanien! Dieses Jahr haben wir – neben vielen anderen Filmen – zwei brasilianische Filme im Programm und möchten Ihnen gerne die Details und Spielzeiten zuschicken. Unsere Filme zeigen wir übrigens immer im Original mit Untertiteln
| by uta.grunert@kooperation-brasilien.org