2025

In Brasilien nimmt der Pestizideinsatz in der Agrarindustrie seit Jahren dramatisch zu – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Indigene und traditionelle Gemeinschaften leiden unter Gesundheitsproblemen, Vertreibung und dem Verlust ihrer Lebensgrundlagen. Während viele der eingesetzten Pestizide in Europa längst verboten sind, werden sie weiterhin von globalen Konzernen mit Sitz in Europa wie BASF und Bayer nach Brasilien exportiert. Die Erträge dieser Agrarproduktion fließen vor allem in den globalen Norden – ein neokoloniales System, das auf der Ausbeutung von Mensch und Natur basiert und auch (gesundheitliche) Folgen für die Bevölkerung auch in Deutschland hat.
Welche gesellschaftlichen und politischen Handlungsoptionen können wir dagegen entwickeln? Welche Rolle spielt Deutschland im Pestizidhandel mit Brasilien? Und bietet das Lieferkettengesetz eine Chance, Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen?
Bei unserer Tagung diskutieren wir mit Expert*innen aus Brasilien und Deutschland darüber, wie gesetzliche Rahmenbedingungen und zivilgesellschaftliches Engagement helfen können, Natur- und Menschenrechtsverletzungen und zu verhindern.
Sei dabei – für eine globale, soziale, demokratische und naturgerechte Handelspolitik!
Hier geht's zur Anmeldung - diese ist bis zum 9. März möglich!
Sprache: Die Tagung findet größtenteils auf deutsch statt und wir bemühen uns um eine Flüsterübersetzung ins Portugiesische. Die Veranstaltung am Freitagabend ist auf Portugiesisch, mit Übersetzung ins Deutsche.
Barrieren: Wir möchten, dass unsere Tagung für alle Interessierten gut zugänglich ist. Wenn der Preis für dich nicht bezahlbar ist, melde dich kurz und wir finden eine Lösung. Eine Kinderbetreuung können wir leider nicht anbieten. Wir bemühen uns um eine freiwillig aufestellte Awareness-Struktur. Es gibt eine extra Ruhe- und Awarenessraum. Auf die Etagen, Speisesaal und Tagungsräume kommt man mit Rollstuhl, die Zimmer sind nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen. Falls du etwas von uns brauchst um teilnehmen zu können, oder sonstige Fragen hast, schreib uns an info[at]kooperation-brasilien.org.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Jugendherberge Berlin-Am Wannsee
Badeweg 1 · 14129 Berlin
Tel. +49 30 8032034
jh-wannsee@jugendherberge.de
Wann findet diese Veranstaltung statt? –
Beginn:
Ende:
Über den Newsletter und unsere sozialen Medien bekommt ihr Neuigkeiten direkt mit.