Themen

"Der Riese ist nicht erwacht"
Interview mit MC Leonardo. Interview: Nils Brock, jungle world 25.Juli 2013.
von
Nils Brock für jungle world
|

Es geht um Rechte!
Das Editorial der Lateinamerika Nachrichten Ausgabe 469/470 - Juli/August 2013.
von
Lateinamerika Nachrichten
|

Der Shalom-Menschenrechtspreis 2013 ging an die CPT
Die CPT ist Unterstützerin der Kleinbauern, Landlosen und der Ureinwohner Brasiliens. Aus ihr ging eine der bedeutendsten sozialen Bewegungen Brasiliens, das Movimento sem Terra (Bewegung der Landlosen), hervor. Während der repressiven Militärdiktatur gründete die brasilianische Bischofskonferenz 1975 die CPT. Von Anfang an war sie ökumenisch ausgerichtet. Den diesjährigen Shalom-Preis nahm nun Padre Paulo Joanil da Silva in Eichstätt entgegen. Er ist Regionalkoordinator der Amazonasregion Pará.
von
lrike Schurr-Schöpfel, AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
|

Rechte will Massenproteste in Brasilien kapern
Demonstrationen in Brasilien halten landesweit an. Rechte Übergriffe auf Demonstranten in São Paulo.
von
Niklas Franzen für amerika21.de
|

Polizeigewalt in São Paulo
Massive Proteste gegen Fahrpreiserhöhung in São Paulo. Militärpolizei geht gewaltsam gegen Demonstrierende vor.
von
Tainã Mansani und Christian Russau
|
In Verteidigung der Rechte der indigenen Völker
Ein Kommentar von Janete Capiberibe und João Capiberibe, übersetzt von Clarita Müller-Plantenberg, zur Offensive auf die Indigenen Territorien.
von
Janete Capiberibe und João Capiberibe, übersetzt von Clarita Müller-Plantenberg
|

Konflikte um Land nehmen zu
Laut Angaben des Landpastoral (CPT), sind in allen Regionen Brasiliens in den letzten Jahren steigende Zahlen der Landkonflikte zu verzeichnen. Im Jahre 2009 stieg die Zahl der Konflikte von 751 (im Jahre 2008) auf 854 und im Jahre 2012 waren es bereits 1.067.
von
Instituto Regional da Pequena Agropecuária Apropriada
|