Nachrichten von KoBra Mitgliedern (02/25)

1) Nachruf Annemarie Jacobs, Gründerin der Brasilieninitiative Erlangen, verstorben am 23.02.2025
Annemarie brachte Hoffnung und Licht den Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Sie gab ihnen eine Stimme und schenkte ihnen Gehör. Wir danken Annemarie, dass sie uns mitgenommen hat zu Menschen in Brasilien, die kaum eine Stimme hatten und haben und oft wenig gehört wurden. Sie hatte viele solidarische Projekte sowohl in Deutschland als auch in Brasilien angestoßen und dort teilweise auch sehr aktiv mitgearbeitet. Dabei blieb sie stets in Kontakt mit den Menschen vor Ort, nicht nur schriftlich, sondern auch persönlich. Ihr Lebenselixier war die Schöpfung, Mensch, Tier und Pflanze. Sie förderte und forderte, dass Recht und Menschenwürde gleichermaßen für alle Menschen (Indigene, Favela Bewohner u.a.m.) gelten. Sie verfasste mit einem brasilianischen Künstler zusammen das Buch „Faz escuro, mas eu canto“ (Es ist dunkel, aber ich singe). In Lied und Text wird hier die dramatische Lebenssituation vieler Brasilianerinnen und Brasilianer besungen und beschrieben. Wir bedanken uns bei Annemarie, dass sie uns so oft die Augen geöffnet hat für ähnliche und auch unterschiedliche Blickwinkel auf Land und Leute und Situationen. Wir bewundern ihre Begeisterung für diese Solidaritätsarbeit und insbesondere ihren Mut nie dafür aufgegeben zu haben.
2) Trotz Bemühungen des Vorstands, dem Verein Campo Limpo e.V. wieder eine gesicherte Zukunft zu verschaffen, sind diese Anstrengungen gescheitert. Am 22. März hat Campo Limpo das 50 jährige Bestehen mit einem Festabend gefeiert, am 25. März hat die 50. Ordentliche Mitgliederversammlung die Auflösung von Campo Limpo zum 30. Juni 2025 beschlossen. KoBra dankt allen engagierten Vereinsmitgliedern für ihren jahrelangen Einsatz für eine gerechtere und friedvolle Welt und die Unterstützung zahlreicher Brasilienprojekte.
3) Die Brasilieninitiative Freiburg e.V. sucht für ihre teils neuen Projekte Unterstützer:innen. Auch ehrenamtlich Mitwirkende bei der Realisierung neuer Ideen sind willkommen.Bei Interesse bitte bei tatu@brasilieninitiative.de melden.