4778 Inhalte gefunden
Das Amazonien der Waldvölker
Interview mit Adilson Vieira - Leiter der Arbeitsgruppe Amazonien (GTA) und Mitglied des Internationalen Rats des Weltsozialforums, beleuchtet die Lebensrealität der traditionellen Bevölkerung Amazoniens in den letzten 20 Jahren und betont die Wichtigkeit des Weltsozialforums 2009 für die „Waldvölker“.
von
Verena Glass (Carta Maior)
|
"Sklavenarbeit : die gibt es wirklich"
In Zeiten industriell betriebener Landwirtschaft ist die Losung im Land, zu produzieren um die Exporte zu erhöhen und eine positive Handelsbilanz zu erreichen. Nicht nur dass aus diesem Anlass Gesetze missachtet, Leben vernichtet und die Natur zerstört werden.
von
Mariana Wiecke Volkmer de Castilho (CPT) und José Gerley Diaz Castro (UFT)
|
It’s the debt, stupid!
Die im September beschlossenen 30 Milliarden Dollar für Brasilien sind zwar der größte Kredit, den der Internationale Währungsfonds jemals vergeben hat, doch genützt hat er nicht viel: die brasilianische Währung ist seitdem auf ein neues Rekordtief gefallen.
von
Dr. Barbara Fritz
|
"Wir werden nicht in vier Jahren die Fehler von 500 Jahren beheben"
Interview mit Luiz Inácio Lula da Silva
von
Francesc Relea (El País)
|
Aktuelle Infos zum Widerstand gegen die Umleitung des Rio Sao Francisco
Im Moment überschlagen sich die Ereignisse.
von
CPT- Bahia
|
Makroökonomie und Makrogesellschaft
Die makroökonomische Politik des Präsidenten Lula führte - innerhalb und außerhalb der brasilianischen Regierung - zu unleugbarer Bestürzung.
von
Leonardo Boff (ZNet)
|
LULA - Anfang oder Ende eines historischen Prozesses?
Ich erinnere mich noch ganz gut an den zentralen Satz Lulas während seiner Amtsübernahme als Präsident Brasiliens: „Ich bin nicht das siegreiche Produkt eines Wahlkampfes, sondern das Resultat eines historischen Prozesses“.
von
Beat Wehrle
|
Außergerichtliche Hinrichtungen und polizeiliche Gewalt in den Armenvierteln von Rio de Janeiro
Mit über 40.000 Tötungsdelikten pro Jahr kann Brasilien zu den gewalttätigsten Ländern der Welt gezählt werden.
von
Carsten Gissel (Amnesty International Brasiliengruppe Köln)
|
FSC-Siegel Tropenholz
Der FSC in der aktuellen Diskussion
von
Keno Tönjes
|
Bewaffnete Miliz von Vallourec Mannesmann (VM) ermordet Landarbeiter
Der 32jährige Landarbeiter und Extrativist Antônio Joaquim dos Santos wurde hinterhältig von bewaffneten Milizen der Firma VM Vallourec Mannesmann ermordet. Dos Santos war verheiratet und Vater von 4 Kindern.
von
Landkreis Guaraciama im Bezirk Bocaiúva
|