4799 Inhalte gefunden
Brasilien unter Bolsonaro
Auf dem Weg in die Diktatur?
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
![[Podcast] O desastre está se repetindo [Podcast] O desastre está se repetindo](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/podcast-o-desastre-esta-se-repetindo/@@images/681bdc53-8887-4e69-bbea-16961bf90262.jpeg)
[Podcast] O desastre está se repetindo
No dia 25 de janeiro o estado de Minas Gerais pela segunda vez sofreu as consequências do rompimento de uma barragem. Desta vez, a cidade atingida foi Brumadinho.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
![[Podcast] Die Katastrophe wiederholt sich [Podcast] Die Katastrophe wiederholt sich](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/podcast-die-katastrophe-wiederholt-sich/@@images/b3dcd567-797c-4498-a203-115b8a408b86.jpeg)
[Podcast] Die Katastrophe wiederholt sich
Nach dem Dammbruch von Mariana im November 2015 brach am 25. Januar 2019 wieder ein Rückhaltebecken gefüllt mit Eisenerz-Schlamm. Wieder in Minas Gerais. Wieder ist der ehemalige Staatskonzern Vale beteiligt. Diesmal trifft es den Rio Paraopeba, einen Zufluß des Rio São Francisco der für die Wasserversorgung des trockenen Nordostens von großer Bedeutung ist.
von
+1C@fé
|

KoBra-Dossier zu Shrinking Spaces
Im aktuellen Dossier berichtet KoBra über die ersten Maßnahmen der Regierung Bolsonaro, die Minderheiten, insbesondere LGBTI*, indigene Völker und andere traditionelle Gemeinschaften, die afrobrasilianische Gemeinde, soziale Bewegungen sowie Umweltorganisationen gleichermaßen alarmiert haben.
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Sehr dunkle Wolken
Das drohende Abbild eines Landes im tiefen Fall - und das Lachen der Profiteure.
von
Christian Russau
|
Zur aktuellen Menschenrechtssituation in Brasilien – Vesper Menschenrechte aktuell
Polizeigewalt, Folter, katastrophale Haftbedingungen, Vertreibungen und Landraub gegenüber ethnischen Minderheiten, Diskriminierung und Übergriffe gegen die LGBTQ*-Community sowie eine hohe Mordrate prägen Brasilien seit Jahren.
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Imperiale Lebensweise, die Realitäten in Brasilien und Perspektiven der Solidarität
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

2019
Imperiale Lebensweise, die Realitäten in Brasilien und Perspektiven der Solidarität
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Autobiografie des Folterers als lobendes Beispiel im Schulunterricht
Abgeordneter der Bolsonaro-Partei PSL will das Buch des Folterers Ustra in Schulunterricht aufnehmen, Bildungsminister findet dies eine gute Idee.
von
Christian Russau
|

Abermals kein warnender Sirenenton: Vale-Konzern muss gestoppt werden
Brumadinho lässt keinen Zweifel mehr: Dem Vale-Konzern muss Einhalt geboten werden. Von Maurício Angelo
von
Maurício Angelo (crimideia.com.br)
|