4801 Inhalte gefunden
![[Podcast] 100 Tage Bolsonaro [Podcast] 100 Tage Bolsonaro](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-111-tage-bolsonaro/@@images/ddab7000-7020-4699-9979-d5ca416ec765.jpeg)
[Podcast] 100 Tage Bolsonaro
Die Nacht der langen Messer ist vorerst ausgeblieben. Das ist die Kurzbilanz nach dem 1. Quartal der Regierungszeit von Bolsonaro. Die Einstellung der Regierung hat sich allerdings nicht geändert. Vielmehr mussten die “Vamos dar um jeito” (etwa: “Wir kriegen das irgendwie hin”) Fraktion anerkennen, dass Politik komplizierter ist und ein Präsident kein alleinherschender König ist.
von
+1C@fé
|
![[Podcast] 100 dias de governo Bolsonaro [Podcast] 100 dias de governo Bolsonaro](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/podcast-100-dias-de-governo-bolsonaro/@@images/7cc09252-b023-43af-97d7-f645b7046eff.jpeg)
[Podcast] 100 dias de governo Bolsonaro
Analisando os primeiros três meses do governo de Jair Bolsonaro como presidente do Brasil parece que as grandes mudanças promovidas em sua campanha eleitoral ainda não foram concretizadas.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

BAYER-Doppelmoral beim Pestizidverkauf in Brasilien hat zugenommen
Der Verkauf von Wirkstoffen in BAYER-Pestiziden in Brasilien, die auf EU-Ebene laut EU-Pesticides-Database nicht zugelassen sind, hat von 2016 bis 2019 um 50 Prozent zugenommen.
von
Christian Russau
|

BASF-Doppelmoral beim Pestizidverkauf in Brasilien hat zugenommen
Der Verkauf von Wirkstoffen in BASF-Pestiziden in Brasilien, die auf EU-Ebene laut EU-Pesticides-Database nicht zugelassen sind, hat von 2016 bis 2019 um 44 Prozent zugenommen.
von
Christian Russau
|

Mesa Redonda Brasil 2019
Empresas e Direitos Humanos sob o Bolsonarismo
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
RTB 2019 - Bolsonarismo in Brasilien. Unternehmen und Menschenrechte
Globale Unternehmensverantwortung nach fast einem Jahr Regierung Bolsonaro Referent*innen: Letícia Rangel Tura (FASE Nacional), Marilene Alves de Souza (Dep. Estadual Câmara Legistlativa MG), Klaus Schilder(Misereor), Yvonne Zimmermann (MultiWatch/SOLIFONDS), Katharina Boerlin (MultiWatch/Konzern-verantwortungsinitiative Schweiz), Charles Trocate (MAM), Bruno Langeani (Sou da Paz), Ralf Willinger (Terre Des Hommes Deutschland), Christian Russau (KoBra), Jaqueline Santos (FASE Amazônia), Thomas Fatheuer (KoBra)
von
KoBra e.V.
|

RTB 2019
Unternehmensverantwortung und Menschenrechte in Brasilien Referent*innen: Letícia Rangel Tura (FASE Nacional), Marilene Alves de Souza (Dep. Estadual Câmara Legistlativa MG), Klaus Schilder (Misereor), Yvonne Zimmermann (MultiWatch/SOLIFONDS), Katharina Boerlin (MultiWatch/Konzern-verantwortungsinitiative Schweiz), Charles Trocate (MAM), Bruno Langeani (Sou da Paz), Ralf Willinger (Terre Des Hommes Deutschland), Christian Russau (KoBra), Jaqueline Santos (FASE Amazônia), Thomas Fatheuer (KoBra)
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

"Die Miliz ist keine Parallelstruktur - sie ist der Staat!"
Die Verbindungen der Miliz von Rio de Janeiro mit der Familie Bolsonaro.
von
Agência Pública (Originalversion) | Lateinamerika Nachrichten (gekürzte und übersetzte Version)
|

Brasilien: Wider den Machismo
Am 8. März gingen auch in Brasilien viele Frauen auf die Straße. Sie protestierten gegen den rechtsextremen Staatspräsidenten Jair Bolsonaro und das von ihm vorangetriebene gesellschaftliche Rollback. Dieses betrifft jedoch nicht nur Frauen. Auch die Situation von Minderheiten und MenschenrechtsaktivistInnen hat sich seit dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar massiv verschlechtert
von
Uta Grunert
|
Monte Azul Kulturtage 2019
Das Jubiläum 40 Jahre Monte Azul wird auch in Deutschland gefeiert! Von Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2019 finden in der Freizeitschule Mannheim die Monte Azul Kulturtage statt. Ein spannendes Programm mit Vorträgen, Workshops, Konzerten und interessanten Gästen erwartet Sie.
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|