4799 Inhalte gefunden
Assets
von
admin
|

"Kein Profit über das Leben!"
Versicherungsgesellschaften müssen dringend aufhören, Policen für Bergbauunternehmen zuzulassen, die systematische Verletzungen von Menschenrechten in ihren Einflussgebieten betreiben. Stellungnahme von Maíra Sertã Mansur von der Internationalen Koordinierung der vom Unternehmen Vale Betroffenen (Articulação Internacional – Atingidos e Atingidas pela Vale) anlässlich der Jahreshauptversammlung von Munich Re, Allianz, Hannover Re und Talanx in diesem Frühjahr 2020.
von
KoBra/Kritische Aktionär:innen
|
Existiert in
l
00259
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

"Wie oft haben Ihre Spezialisten die Dämme von Mariana und Brumadinho vor den jeweiligen Brüchen geprüft"
Da der weltgrößte Rückversicherer in diesem Jahr seine Hauptversammlung ohne Präsenz der Aktionär:innen rein virtuell abhält, müssen Kritische Aktionär:innen ihre Fragen diesmal vorab schriftlich einreichen. Ob sie allerdings verlesen werden und/oder gar, wie der Gesetzgeber es gerade unternehmensfreundlich bestimmt hat, nur "dem Ermessenspielraum der Konzerne" nach beantwortet werden, wissen wir noch nicht. Christian Russau von KoBra und Kritische Aktionär:innen will auf jeden Fall Antworten auf die Versicherungspolitik der Munich Re in Sachen Bergbautailings, vor allem in Bezug auf Mariana und Brumadinho.
von
Christian Russau (KoBra/Kritische Aktionär:innen)
|

China schmeißt die Wirtschaft wieder an - ein ökologischer Albtraum für Brasilien; und die Welt?
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Brasilien schließt 47 bruchgefährdete Rückhaltebecken
Brasilien hat per Verfügung 47 Rückhaltebecken von Bergbaubetrieben mit sofortiger Wirkung geschlossen. Diese sogenannten Tailings hatten den Stichtag 31. März dieses Jahres zur Einreichung die Sicherheit und Stabilität der Dämme garantierender Audits nicht eingehalten.
von
Christian Russau
|
Existiert in
l
00258
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Veranstaltungen
KoBrinare
Seit der Corona Pandemie haben wir begonnen Online-Veranstaltungen (KoBrinare) anzubieten um die zahlreichen Präsenzveranstaltung zumindest teilweise zu ersetzen.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
![[Podcast] Corona in der Favela [Podcast] Corona in der Favela](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-corona-in-der-favela/@@images/8a282eeb-35bf-430a-9b83-eec6e4ff9652.jpeg)
[Podcast] Corona in der Favela
In einem Land in dem 85 % der Bevölkerung nur 50 % der Krankenhausbetten zur Verfügung stehen und viele Einwohner*innen keinen Zugang zu fließendem Wasser haben ist es sehr schwer sich vor dem Virus zu schützen.
von
+1C@fé
|
![[Podcast] Coronavirus na favela [Podcast] Coronavirus na favela](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/podcast-coronavirus-na-favela/@@images/2d70c83a-2453-4a4f-8759-379d34d2f8bb.jpeg)
[Podcast] Coronavirus na favela
Nesta edição do +1cafe, voltamos a falar sobre a pandemia do novo coronavírus. Desta vez, o foco foi específico: como as pessoas mais vulneráveis estão vivendo com a ameaça da doença no Brasil?
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|