Artikel zu
WM und Olympia
59 Inhalte gefunden
Finissage der Fotoausstellung "Copa para quem?"
Mit Vortrag von Phyllis Bußler (Regionalwissenschaftlerin und langjähriges Mitglied
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Kurze Chronologie der Juni-Proteste in Brasilien
Knapp ein halbes Jahr nach den Juni-Protesten in Brasilien, die ihren Höhepunkt vor allem zwischen dem 13. und dem 27. Juni 2013 hatten, halten in Brasilien die Debatten um die Sichtweisen, Interpretationen und Analysen der Massenproteste an. Um am Thema Interessierten eine Annäherung an die Vorkommnisse des Juni 2013 auch im deutschsprachigen Raum zu ermöglichen, bietet KoBra eine "Kurze Chronologie der Juni-Proteste".
von
Christian Russau
|

BrasilienNachrichten 148
Berichte zu Kultur, Politik, Wirtschaft, Indigenen und Umwelt in Brasilien.
von
KoBra
|

Im Schatten der Spiele. Fußball, Vertreibung und Widerstand in Brasilien
Die neue Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (LN 471/472 September/Oktober 2013) ist erschienen. Diesmal mit folgenden Texten zu Brasilien:
von
LN
|

Brasilien Nachrichten Nr. 147
Die Ausgabe Brasilien Nachrichten ist erschienen.
von
Brasilien Nachrichten
|

Rechte will Massenproteste in Brasilien kapern
Demonstrationen in Brasilien halten landesweit an. Rechte Übergriffe auf Demonstranten in São Paulo.
von
Niklas Franzen für amerika21.de
|

Die Vorbereitungen zur Männer-Fußball-WM führen zu Vertreibungen
Was haben ein internationales Fußballturnier und das Recht auf Wohnen miteinander zu tun? In Brasilien führten die Auseinandersetzungen um beide Themen bereits im November 2010 zu einem bundesweiten Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Widerstandsbündnisse: Die Comitês Populares da Copa wehren sich gegen die staatlichen Vorbereitungen auf die Fußball-WM 2014.
von
Uta Grunert
|
Governo Dilma ainda terá que reconhecer inviabilidade do atual modelo econômico
A economia brasileira, a julgar pelos investimentos que vêm crescendo mais rapidamente na última década, deverá se expandir no quadriênio do governo Dilma, puxada por três demandas estratégicas principais: os programas de energia do PAC (petróleo e hidroeletricidade), os planos de safra anuais da agricultura e os investimentos em infra-estrutura ligados à Copa do Mundo e Olimpíadas.
von
Guilherme Costa Delgado, Correio da Cidadania
|
Desafios e oportunidades nas megacidades
Prêmio Nobel de 2008, o economista Paul Krugman prognosticou que o crescimento das megacidades será o futuro do modelo econômico de desenvolvimento e crescimento. São nas megacidades que se verificam as maiores transformações da vida contemporânea, gerando uma demanda inédita por serviços públicos, matérias-primas, produtos, moradia, transporte e emprego.
von
Henrique Cardoso, Ecodebate
|