Artikel zu
WM und Olympia
59 Inhalte gefunden

Kehrseite der Medaille
Sportgroßereignisse in Brasilien zwischen Fehlplanung, Spekulation und dem Recht auf Stadt
von
Dawid Danilo Bartelt
|

Edneidas Hürdenlauf in der Olympia-Stadt
Überall in Rio werden für Olympia modernste Sportanlagen gebaut. Doch das Trainingsgelände der in Rio lebenden Leichtathlet/innen musste vor zwei Jahren einem Parkplatz weichen.
von
Fabian Kern
|
![[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche [Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/de-indigenen-olympischen-spiele-und-ihre-widersprueche/@@images/b714dc07-22d4-426c-87fa-59a0ab7fd777.jpeg)
[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche
Zwischen dem 23. Oktober und dem 01. November fanden in Palmas, Tocantins, Brasilien die ersten Indigenen Olympischen Spiele statt. Als ein multikulturelles Land mit in der Verfassung festgeschriebenen Rechten für die Indigene Bevölkerung wollte sich Brasilien international darstellen.
von
+1C@fé
|
EX-CBF-Präsident von Schweiz an USA ausgeliefert
José Maria Marin, Ex-Präsident des brasilianischen Fußballverbandes CBF wurde von der Schweiz an die USA ausgeliefert.
von
Christian Russau
|

I. Indigene Olympische Spiele in Brasilien
Am heutigen Freitag werden offiziell die Indigenen Olympischen Spiele von Dilma Rousseff eröffnet - trotz massiver Kritik von allen Seiten.
von
Fabian Kern
|
Urbane Entwicklungen - September 2015
Schwerpunktthema: Rio ein Jahr vor Olympia
von
Jan Erler
|

Dossier: Verletzung der Rechte auf Sport und Stadt in Rio de Janeiro
Der Bericht des Comitê Popular Rio Copa e Olimpíadas dokumentiert die Rechtsverletzungen mit Blick auf die Vorbereitung Rio de Janeiros auf die Olympischen Spiele 2016.
von
Jan Erler
|

Bauunternehmer gewinnen schon vor dem Start der Olympischen Spiele
Das Institut für alternative Politik im Cono Sur PACS veröffentlicht regelmäßig Berichte über Kostenerwartungen rund um das sportliche Mega-Event der Sommerolympiade 2016 in Rio de Janeiro. Die vierte Ausgabe ist gerade erschienen und wird von uns hier zusammengefasst.
von
Fabian Kern
|

Olympia in Rio – aber für wen?
Straßenverkäufer/innen und von Umsiedlungen Betroffene hinterfragen bei einer großen Kundgebung in Rio de Janeiro die Vorgehensweise der Stadtregierung und des Organisationskomitees von Olympia 2016.
von
Thiago Mendes (Menschenrechte sind Olympisch)
|

Blog "Menschenrechte sind olympisch!"
Ein Blog zu Menschenrechtsverletzungen in Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2016 hat die österreichische Hilfsorganisation Dreikönigsaktion in Kooperation mit dem brasilianischen Partner PACS erstellt.
von
Jan Erler
|