Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
834 Inhalte gefunden

Massive Schlammwelle bahnt sich ihren Weg
Erneuter Dammbruch eines Rückhaltebeckens in Brasilien. Wieder verantwortlich: Vale S.A.
von
Christian Russau
|

Medienbericht: Agrarreform in Brasilien im Jahr 2017 zum absoluten Stillstand gekommen
Laut UOL-Bericht im Jahr 2017 null Familien im Rahmen der Agrarreform angesiedelt.
von
Christian Russau
|

Mitgehangen, mitgefangen! Oder wie wird man zum Erzfeind eines Multis
Thomas Bauer berichtet von den (bisher) erfolglosen Versuchen des Gold-Multis Yamana Gold Inc. sich um eine Zeugenbefragung in einer Zivilklage zu drücken.
von
Thomas Bauer
|

Monsanto Tribunal in Den Haag
Am Freitag, den 14.Oktober 2016 wird der Prozess gegen Monsanto in Den Haag eröffnet. Fünf international renommierte Richter werden 30 Zeugen und Experten aus 5 Kontinenten anhören.
von
Monsanto Tribunal
|

Monsanto verzichtet auf Patentgebühren für Gensoja
Die transnationale Biotechnologiefirma Monsanto hat Mitte Oktober die zeitweilige Aussetzung der Patentgebühren für die transgene Sojabohne Roundup Ready (Roundup-Ready-Soja) in Brasilien angekündigt.
von
Poonal Nr. 1019
|

Morddrohungen gegen CPT Aktivisten in Boca do Acre
Cosme Capistano ist einer der prominentesten Anführer der Landpastorale in Amazonien. Als er mit seiner Familie für Verhandlungen in Manaus war umkreisten zwei Motorräder sein Haus in Boca do Acre.
von
Fabian Kern
|

Morddrohungen und Einschüchterungsversuche gegen indigene Menschenrechtsaktivistin in Santarém
Nach Morddrohungen und einem gezielten Einbruch in ihre Wohnung hat die indigene Menschenrechtsaktivistin Alessandra Korap Munduruku Santarém vorerst verlassen müssen.
von
Christian Russau
|

MST-Anführer erschossen
In der Nacht zum 26. Januar ist der Landwirt Cícero Guedes im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro erschossen worden. Das teilte die Landlosenbewegung MST (Movimento Sem Terra) mit. Der 43-jährige Guedes war einer der Hauptfunktionäre der MST in dem Bundesstaat.
von
Poonal
|

Münchener Rück in der Kritik: Brumadinho und Euklapytus-Plantagen in Brasilien
Die Campanha Permanente contra os Agrotóxicos e pela Vida, GegenStrömung und Kritische Aktionär*innen haben auf der Hauptversammlung der Münchener Rückversicherungsgesellschaft am 30.4. in München scharfe Kritik an dem weltgrößten Rückversicherer geäußert.
von
KoBra
|

Munduruku setzen eigene Demarkierung ihres Landes fort
IV. Erklärung der Munduruku zur eigenen Demarkierung ihres Gebiets.
von
Munduruku
|