Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
750 Inhalte gefunden
Zuckerrohr - Grundlage neue Landkonflikte?
Mit dem Agrotreibstoffboom erfährt Brasiliens Zuckersektor seit einiger Zeit einen rasanten Wiederaufstieg.
von
admin
|
Neuer Entwaldungsrekord - Lulas Ökoprahlerei am Ende?
Das Umweltministerium verkündet neue Entwaldungszahlen in Rekordhöhe, die Regierung Lula trifft sich zu einer Krisensitzung, beschließt neue Sofortmaßnahmen gegen die Entwaldung und schickt Polizei und Truppen in den Entwaldungsgürtel, um bei Razzien die Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen. Das kommt einem bekannt vor? Stimmt!
von
Keno Tönjes (KoBra)
|
Bewaffnete Miliz von Vallourec Mannesmann (VM) ermordet Landarbeiter
Der 32jährige Landarbeiter und Extrativist Antônio Joaquim dos Santos wurde hinterhältig von bewaffneten Milizen der Firma VM Vallourec Mannesmann ermordet. Dos Santos war verheiratet und Vater von 4 Kindern.
von
Landkreis Guaraciama im Bezirk Bocaiúva
|
Frei Sérgio hält Krise in der Landwirtschaft für strukturell bedingt
Der Correio da Cidadania interviewt in dieser Woche den Landtagsabgeordneten Frei Sérgio Görgen (PT/ Rio Grande do Sul), der sich über das kürzlich angenomme Gesetz zur Kleinbäuerlichen Landwirtschaft (Lei de Agricultura Familiar), die Krise im landwirtschaftlichen Sektor und die Agrarreform in Brasilien äußert.
von
Mateus Alves, Correio de Cidadania Nr. 513
|
Interview mit dem Generalsekretär von Vía Campesina
Der Honduraner Rafael Alegria ist Generalsekretär der internationalen Bauernorganisation Vía Campesina.
von
Rogéria Araujo (Nacherichtenpool Lateinamerika)
|
Agrarreform: ein unerfülltes Versprechen
Die Forderung nach Agrarreformen ist nicht neu. Schon während der mexikanischen Revolution zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts schlossen sich Tausende dem Ruf des legendären Bauernführers Emiliano Zapata nach „Land und Freiheit“ an.
von
FIAN Deutschland
|
Abschied vom Alten Chico
Leere Versprechungen - Lula entscheidet sich für Teilumleitung des São Francisco
von
Norbert Suchanek
|
Wer ist hier Terrorist/in?
Das Brasilianische Parlament kriminalisiert die Landlosenbewegung
von
admin
|
Campesinas zerstören Baumschule des Zellstoffkonzern Aracruz
Am Morgen des 8. März zerstörten rund 2.000 fast ausschließlich weibliche Mitglieder des weltweiten Bauerverbandes Vía Campesina in Barra do Ribeiro im Bundesstaat Rio Grande del Sur die Baumschule des Zellstoffkonzerns Aracruz Celulosa.
von
POONAL Nr. 709
|
Kampf um Land in Brasilien
Brasilien bleibt das Land mit der weltweit ungerechtesten Landverteilung. 4,8 Millionen brasilianische Familien sind landlos, während 46 % des Landes sich in den Händen der 1 % größten Großgrundbesitzer befindet.
von
admin
|