Artikel zu Landkonflikte und Umwelt

750 Inhalte gefunden


Weiter indigener Protest gegen das Wasserkraftwerk São Manoel

Weiter indigener Protest gegen das Wasserkraftwerk São Manoel

Nur zwei Monate nach der Baustellenbesetzung des Wasserkraftwerks São Manoel am Fluss Teles Pires laufen betroffene indigene Gruppen noch immer Sturm gegen den Staudamm. Regierungszusagen erneut nicht eingehalten.
| von Christian Russau
Zusammenschluss von Organisationen gegen Landkonflikte im Westen von Pará

Zusammenschluss von Organisationen gegen Landkonflikte im Westen von Pará

Einhundert Teilnehmer*innen nahmen an der Regionalkonferenz zur Menschenrechtsfragen und der Verteidigung von Landrechten von sozialen Bewegungen wie der Landpastorale CPT, FASE, MAB, Terra de direitos u.a. in Santarém teil.
| von Uta Grunert
Brasilianische Zivilgesellschaft kämpft gegen den Rückbau von sozialen Errungenschaften

Brasilianische Zivilgesellschaft kämpft gegen den Rückbau von sozialen Errungenschaften

Die politischen Umbrüche in Brasilien führten zu einer RekordteilnehmerInnenzahl beim Runden Tisch Brasilien 2016 (RTB) in Bonn. Uta Grunert analysiert für den eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft die Situation und resümiert die Diskussionen beim RTB.
| von Uta Grunert, KoBra e.V.
Bundesgericht in Brasília verlangt mehr Transparenz für staatliche Entwicklungsbank BNDES

Bundesgericht in Brasília verlangt mehr Transparenz für staatliche Entwicklungsbank BNDES

Bank für soziale und wirtschaftliche Entwicklung BNDES darf sich laut Gerichtsurteil nicht auf das Bankgeheimnis berufen, sondern muss dem Informationsfreiheitsgesetz Folge leisten und alle Daten zur ihrer Kreditvergabe künftig veröffentlichen.
| von Christian Russau