127 Inhalte gefunden

Staudammwahnsinn im Tapajós-Becken
Während die internationale Aufmerksamkeit vor allem mit dem Megastaudamm Belo Monte am Rio Xingu beschäftigt ist, dringt das brasilianische Entwicklungsmodell des beschleunigten Wachstums (PAC) unter Präsidentin Dilma Rousseff längst weiter nach Westen in bislang intakte Regionen des Amazonasbeckens vor.
von
Uta Grunert
|

Tapajós soll weitergehen
Neuer Versuch Brasílias, die Ausschreibung des Staudamms São Luiz do Tapajós voranzutreiben.
von
Christian Russau
|
Tapajós-Staudamm: Es soll losgehen
Am 15. Dezember 2014 soll das Bieterverfahren für den Staudamm São Luiz do Tapajós stattfinden, so will es Brasília.
von
Christian Russau
|

Tapajós-Staudamm: Ibama und Funai stoppen die Staudammplanungen vorerst
Ibama blockiert vorerst den Tapajós-Staudamm und Funai schreitet im Anerkennungsprozess für die künftige Terra Indígena Sawré Muybu der Munduruku voran.
von
Christian Russau
|

Tapajós-Staudamm: Ministerium rudert zurück
Das Ministerium für Bergbau und Energie hat am 16. Sept. die für Mitte Dezember anberaumte Lizenzversteigerung des Tapajós-Staudamms abgeblasen.
von
Christian Russau
|

Umweltbehörde suspendiert Genehmigungsverfahren für das Wasserkraftwerk São Luiz do Tapajós
Vorerst ist São Luiz do Tapajós gestoppt. Neben des Kampfes der Munduruku und anderer Akteure dürfte das aber vor allem auch mit der heftigen politischen und ökonomischen Krise in Brasilien zusammen hängen.
von
Christoph Hess
|

Umweltlizenzverfahren für Staudamm am Tapajós gestoppt
Am 4. August hat die brasilianische Umweltbehörde IBAMA das Genehmigungsverfahren für den Staudamm São Luiz de Tapajós gestoppt und offiziell zu den Akten gelegt.
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|

Urbane Entwicklungen - Juli 2023
Schwerpunktthema: Stopp EU-Mercosur! Alternativgipfel zum CELAC Gipfel in Brüssel von Uta Grunert
von
Uta Grunert
|
Urbane Entwicklungen - März 2015
Schwerpunktthema: 8. März Internationaler Frauentag
von
Uta Grunert
|

Veranstaltung zum Staudamm-Projekt am Tapajós
Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion fand am 2.03.16 die Veranstaltung "Brasilien: Landkonflikte und Großprojekte in Amazonien - Egidio Alves Sampaio aus der Landpastoral berichtet" in Freiburg statt. Herr Sampaio vermittelte authentische Eindrücke der Lage vor Ort rund um den geplanten Bau des Staudamms am Fluss Tapajós.
von
Arunika Senarath
|