Artikel zu
Soziale Bewegungen
418 Inhalte gefunden

„Unfall“ bei Einsatz von Agrargiften in Goiás
Am 3. Mai 2013 versprühte in Rio Verde, im Bundesstaat Goiás, ein Flugzeug Agrargifte über einer Schule, mehr als zehn Kinder und Angestellte wurden vergiftet.
von
Yôko Woldering
|

Fluten, Bohren, Pflanzen… und Vertreiben und Verfassung ändern
Indigene Gruppen in Brasilien setzen sich gegen die Politikagenda von Bergbau, Staudammbauten und gegen die Verfassungsänderungen für indigene Territorien zur Wehr: Es geht ums Land.
von
Latin@rama
|

Belo Monte-Staudamm: Indigene wollen sich Räumung widersetzen
Die rund 170 Indigenen auf der besetzten Baustelle von Belo Monte im brasilianischen Amazonasgebiet wollen sich der richterlichen Räumungsandrohung widersetzen.
von
Christian Russau
|

Kampagne gegen Staudämme eint die Gemeinschaften der Flüsse Xingu, Tapajós und Teles Pires
Die von den Wasserkraftwerken betroffenen Indigenen an den Flüssen Xingu, Tapajós und Teles Pires schliessen sich weiter zusammen, um ihrem Kampf um das Recht, konsultiert zu werden, Gehör zu verschaffen.
von
Xingu Vivo para Sempre
|

Besetzung von Belo-Monte-Baustelle beendet
Brasiliens Präsidialamtsminister nennt indigene "Banditen" und verweigert Gespräch. Besetzer ziehen friedlich ab.
von
amerika21.de
|

"Jetzt kommen die echt hier rein, ohne Genehmigung!"
Indigene Gruppen protestieren gegen die Politikagenda von Bergbau, Staudammbauten und gegen die Verfassungsänderung für indigene Territorien
von
LN
|

Regierung interessiert sich nicht für die Anliegen der Indigenen
Interview mit Roberto Antonio Liebgott. Der Vize-Präsident des Indigenenmissionsrates Cimi (Conselho Indigenista Missionário), sieht keinen grundlegenden Unterschied zwischen der Indigenenpolitik der linken Regierungen Lula und Rousseff und jener der konservativen Vorgänger-Regierungen.
von
Poonal
|

(Aktionärsversammlungen 4) Allianz wegen Staudamm Belo Monte in der Kritik
Kritik an der Beteiligung der Allianz SE am Staudamm Belo Monte auf der Jahreshauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der Allianz.
von
Christian Russau, latin@rama
|

Aktionärsversammlungen (3): Proteste gegen die Münchener Rück und deren Beteiligung am Belo Monte-Staudamm
Irgendwann ist immer das erste Mal. Diesmal hat es die Münchener Rück getroffen. Aktivistinnen und Aktivisten aus Brasilien und Deutschland haben vor und auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre der "Munich Re", wie sie sich selbst nennt, gegen die Beteiligung der Münchener Rück an dem Staudamm Belo Monte protestiert.
von
Christian Russau, latin@rama
|

Münchener Rück: Profite auf Kosten von Mensch und Umwelt
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung der Münchener Rück fordert ein breites Bündnis aus Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen mehr Verantwortung von der Münchener Rück, dem weltgrößten Rückversicherer. Das Bündnis wirft dem Konzern vor, sich gern als nachhaltig agierendes Unternehmen zu präsentieren, dabei aber aktuell in die Absicherung eines der umstrittensten Energieprojekte weltweit verstrickt zu sein: Belo Monte.
von
Christian Russau
|