Artikel zu Menschenrechte und Gesellschaft

862 Inhalte gefunden


"Sklavenarbeit : die gibt es wirklich"

In Zeiten industriell betriebener Landwirtschaft ist die Losung im Land, zu produzieren um die Exporte zu erhöhen und eine positive Handelsbilanz zu erreichen. Nicht nur dass aus diesem Anlass Gesetze missachtet, Leben vernichtet und die Natur zerstört  werden.
| von Mariana Wiecke Volkmer de Castilho (CPT) und José Gerley Diaz Castro (UFT)

Solidaritätsbekundung für die Gemeinde Brejo dos Crioulos

Die brasilianische Zweigstelle von FIAN (Foodfirst Information and Action Network), eine Internationale Organisation mit UN-Beraterstatus, hat am 29. April 2011 ihre Solidarität mit und Hilfsbereitschaft für die Gemeinde Brejo dos Crioulos bekundet. Brejo dos Crioulos ist eine Quilombola-Siedlung im Norden des Bundesstaates Minas Gerais. <br /><br />
| von Laura Thies

Solidaritätsbekundung und Ausdruck der Verachtung an dem Mord an José Maria Filho

Wir die Kooperation Brasilien und viele weitere NGOs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die solidarisch mit sozialen und ökologischen Bewegungen in Brasilien zusammenarbeiten, möchten anhand dieser Solidaritätserklärung mit Nachdruck unsere Empörung über den brutalen Mord an dem Kleinbauern, Umweltaktivsten und führendes Mitglied der lokalen Bewegungen José Maria Filho, der am 21 April auf der Hochebene von Apodi im Bundesstaat Ceará verübt wurde, zum Ausdruck bringen.
| von admin
Community Radios sind keine Gewinnquelle

Community Radios sind keine Gewinnquelle

Angesichts des zunehmenden Drucks, mit dem die brasilianische Verwertungsgesellschaft Ecad die Zahlung für urheberrechtlich geschützte Werke auch in Community Radios durchsetzen will, haben die Menschenrechtsorganisation Article19 und die nationale Vertretung des Weltverbands der Community Radios in Brasilien (Amarc Brasil) rechtliche Schritte eingeleitet, um alle nicht-kommerziellen Radiosender besser vor diesen Forderungen zu schützen.
| von Poonal