Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
862 Inhalte gefunden

Amazonasgebiet: Selbstbedienungsladen für die ganze Welt?
Egydio Schwade über die Plünderung Amazoniens, ins Deutsche übersetzt von den Kolleg*innen von Poonal.
von
Egydio Schwade für adital, übersetzt von Poonal
|

Die Allianz AG belässt es bei leeren Worten
Ein Bericht von GegenStrömung über die Proteste und Gegenreden auf der Jahreshauptversammlung der Allianz in München am 6. Mai 2015.
von
GegenStrömung
|

Crowdfunding: Film über Staudamm-Opfer und ihren stickenden Widerstand
In Anlehnung an eine Widerstandsstrategie aus Chile gegen die Pinochet-Diktatur arbeitet MAB in Brasilien an einem Film über Opfer der Mega-Staudammprojekte.
von
Fabian Kern
|

"Wie würden Sie reagieren, wenn eine Baufirma daher kommt und die Münchener Frauenkirche mit Bulldozern einreißt?"
"Die MunichRE und Brasilien" - das war vergangene Woche eines der zentralen Themen auf der Jahreshauptversammlung des weltgrößten Rückversicherers in München.
von
KoBra
|

Neue Homologationen von indigenen Gebieten
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff unterzeichnete jüngst das Dekret zur Homologation drei indigener Gebiete, darunter Arara da Volta Grande do Xingu. Ein Erfolg oder eine Mogelpackung?
von
Christian Russau
|

Europa muss xenophobe Politik ändern
Der frühere Präsident des größten Gewerkschaftsdachverbandes Brasiliens (CUT) und aktueller Präsident des Internationalen Gewerkschaftsbundes, Joao Antonio Felicio, hat Europa aufgefordert, seine "fremdenfeindliche Migrationspolitik" zu ändern.
von
Marta Andujo
|
![[Podcast] Migration [Podcast] Migration](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-migration/@@images/b6a024bd-af18-4d2f-877e-354c11b8906e.jpeg)
[Podcast] Migration
Der Podcast +1C@fé beschäftigt sich in seiner April Ausgabe mit dem Thema Migration in Brasilien und Deutschland. Insbesondere die AsylbewerberInnen stehen dabei im Fokus.
von
+C@fé
|
![[pt] Migração [pt] Migração](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-migracao/@@images/6963ef45-0852-4680-a611-0cb633719a1c.jpeg)
[pt] Migração
Na Europa, a chegada de novos refugiados é noticia todos os dias. No Brasil, este tema ainda não está ganhando muito espaço na mídia, mas o fluxo de pessoas que migram para o nosso país na esperança de ter uma vida melhor também tem aumentado.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

São Paulo - eine Stadt auf dem Trockenen
Im Südosten Brasiliens herrscht extreme Dürre. Misswirtschaft und Korruption verhindern effiziente Hilfe. Mit ihren Skandalen und den ungelösten Wirtschaftsproblemen macht sich die regierende Arbeiterpartei im ganzen Land immer unbeliebter.
von
Anne Vigna
|

Ibama verlangt Überarbeitung der Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Staudamm São Luiz do Tapajós
Das brasilianische Bundesumweltamt Ibama sieht die Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Staudamm São Luiz do Tapajós als unzulänglich an.
von
Christian Russau
|