Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
862 Inhalte gefunden

Internationale feministische Konferenz in São Paulo
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ein Internationales Treffen des Weltmarsches der Frauen in Brasilien stattfinden.
von
Niklas Franzen für amerika21.de
|
![[Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands [Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/gender/podcast-liebe-ist-eine-form-des-widerstands/@@images/69e21b27-13ac-485e-978b-092dddd15b5e.jpeg)
[Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands
Die Anliegen der LGBTI Gemeinde angesichts des Präsidenten Bolsonaro besprechen wir mit zwei Gästen in unserem Podcast
von
+1C@fé
|

Wir wünschen einen unglücklichen Weltfrauentag
Preisschwankungen im Supermarkt zu erkennen, das ist die Rolle der Frau in der Wirtschaft, natürlich neben der Verantwortung Kinder zu bekommen und großzuziehen. Was nach den Dreißiger Jahren klingt, war in Wirklichkeit ein Teil der Ansprache des brasilianischen Präsidenten Michel Temer zum Internationaen Frauentag 2017.
von
Stefani Rackes da Silva
|

Geringe Beteiligung am Protest der Gewerkschaften
Rund 100.000 Menschen beteiligten sich in Brasilien an "Nationalem Kampftag". Viefältige Aktionsformen für bessere öffentliche Dienstleistungen.
von
Claudia Fix für amerika21.de
|

ila: Gewerkschaftskämpfe
Die Informationsstelle Lateinamerika hat die März-Ausgabe ihrer Zeitschrift dem Thema „Gewerkschaftskämpfe“ gewidmet. Einige Artikel handeln von den darauf bezogenen Zuständen in Brasilien.
von
Arunika Senarath
|
Häusliche Gewalt gegen Frauen in Brasilien
<strong>São Paulo.</strong> Eine neue Studie zu häuslicher Gewalt gegen Frauen im Großraum São Paulo belegt die Notwendigkeit der Einrichtung von Schutzmaßnahmen und schnellerer juristischer Ermittlungen in Fällen angezeigter häuslicher Gewalt gegen Frauen. Die von der Richterin Maria Domitila Domingos in Auftrag gegebene Studie, aus der die Tageszeitung <a href="http://www.estadao.com.br/estadaodehoje/20110704/not_imp740287,0.php">Estado de São Paulo am 4.Juli zitiert</a>, zeige, so die Richterin gegenüber der Zeitung, die Bedeutung spezialisierter Arbeit in dem Kampf gegen häusliche Gewalt. Früher wurde häusliche Gewalt von der Justiz oft als "kleiner Streit zwischen Ehemann und Ehefrau" angesehen, so die Richterin Maria Domitila Domingos. "Es ist aber ein Verbrechen, das innerhalb der vier Wände stattfindet und das durch die Gesellschaft banalisiert wird".
von
Christian Russau
|

Hat Volkswagen do Brasil die brasilianische Militärdiktatur unterstützt?
Hat Volkswagen do Brasil die brasilianische Militärdiktatur unterstützt? Dies will die nationale Wahrheitskommission in Brasilien nun genau wissen.
von
Christian Russau
|
Herren über das Leben
Was sind die Motive der neuen Kampagne der Brasilianischen Bischofskonferenz gegen die Abtreibung - inklusive derer von Embryonen ohne Gehirn?
von
Rita Casaro
|
Hinterhältiger Mord durch Miliz von Vallourec Mannesmann
Der 32-jährige Landarbeiter und zusätzlich von extraktiver Sammelwirtschaft lebende Antônio Joaquim dos Santos wurde hinterhältig von bewaffneten Milizen der Firma VM Vallourec Mannesmann ermordet.
von
Pressemeldung vom 28.02.2007 von: Rede Alerta contra o Deserto Verde (Netzwerk gegen die Grüne Wüste), CAA Norte de Minas (Zentrum für alternative Landwirtschaft, Nordminas), CPT (Landpastorale), Fórum Regional de Desenvolvimento sustentável do Norte de Minas (Regionalforum für nachhaltige Entwicklung von Nordminas), MST (brasilianische Landlosenbewegung) und ASA Minas Gerais (Netzwerk des Semiarid von Minas Gerais).
|

Homophobie in Brasilien: Vormarsch der Koalition aus Kugel, Kuh und Kirche
Niklas Franzen in der neuen Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten, hier online vorab bei den Kolleg*innen von Latin@rama veröffentlicht, über Homo- oder Transphobie - wie evangelikale Kirchen und reaktionäre Politiker*innen Hass schüren und Gewalt gegen LGBT provozieren.
von
Niklas Franzen
|