Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
862 Inhalte gefunden

Leben vor Profit: Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter
Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter*innen gegen Shell/BASF. Ein Radio-Feature von Radio onda.
von
Radio onda
|

Zum Staudamm Teles Pires müssen Indigene Zustimmung geben
Gerichtsurteil in 2. Instanz aber durch alte Eingabe der Regierung im "nationalen Interesse" weiterhin außer Kraft gesetzt.
von
Christian Russau
|

Neue Ausgabe der Brasilien Nachrichten
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 154 ist erschienen.
von
Brasilien Initiative, Freiburg i.Br.
|
Plenum 2: Soziale Bewegungen: Strategien für die Zukunft
Sonntag, 10:30 Uhr
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Debatte : Demokratie in der Krise? Brasilien heute
Freitag, 19:30 Uhr
von
Fabian Kern
|

Offener Brief der Zivilgesellschaft zur Biodiversitätskonvention (CBD)
Über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen haben der brasilianischen Regierung einen umfassenden Empfehlungskatalog mit Impulsen für die offizielle diplomatische Verhandlungslinie zur UN Biodiversitätskonvention überreicht.
von
Ulrike Bickel
|

Landpastorale CPT protestiert gegen Äußerungen des Agrarministers Maggi
Blairo Maggi hatte sich auf der COP 22 in Marroko über die Opfer von Landkonflikten lustig gemacht.
von
Christian Russau
|

Videointerviews: 1 Jahr Dammbruch der SAMARCO
Reise von der Mündung des Rio Doce hoch nach Bento Rodrigues
von
Christian Russau
|
Ser criança na amazonia e a missão na defesa de direitos
Para falar sobre direitos de crianças e juventude na Amazônia, é necessário compreender o que significa ser “amazônida”, ou seja, considerar a cultura, formas de convivência entre os “humanos” e o meio ambiente, as grandes distâncias territoriais existentes, a necessidade de produção de um conhecimento territorial próprio, assim como a necessidade de vencer com a ótica do coronelismo ainda muito presente na região.
von
Keila Souza Marães Giffoni1
|
Golpe no Brasil desliga direito à comunicação pública
É com impressionante velocidade que o governo Michel Temer desmonta as estruturas que deveriam garantir a liberdade de expressão e o direito à comunicação no Brasil.
von
Livia Duarte
|