Artikel zu Landkonflikte und Umwelt

766 Inhalte gefunden


Erklärung der panamerikanischen Allianz der Flüsse

Erklärung der panamerikanischen Allianz der Flüsse

Anfang Dezember tagte in Cobija, Bolivien das sechste Panamazonische Sozialforum FSPA 2012 zum Thema „Durch die Einheit der Völker von Amazonien zur Veränderung der Welt“. Es entstand die Erklärung der Allianz der Flüsse von PanAmazonien, die sich besonders auf Staudammbauten und andere Infrastrukturprojekte bezieht.
| von Uta Grunert
Erstes munizipales Gesetz zur Anerkennung eines Territoriums traditioneller Gemeinschaften unterzeichnet

Erstes munizipales Gesetz zur Anerkennung eines Territoriums traditioneller Gemeinschaften unterzeichnet

Am Sonntag den 12. April wurde in Rio Pardo de Minas im Norden von Minas Gerais das Gesetz zur Anerkennung des Territoriums der traditionellen Gemeinschaft Sobrado vom dortigen Präfekten in einer öffentlichen Zeremonie unterzeichnet.
| von Dieter Gawora
"Es kann kein Zurück zur Feldhacke geben", sagt der Forschungschef von BASF-Brasilien über die neu entfachte Glyphosat-Verbotsdiskussion

"Es kann kein Zurück zur Feldhacke geben", sagt der Forschungschef von BASF-Brasilien über die neu entfachte Glyphosat-Verbotsdiskussion

Der Forschungsdirektor des deutschen Chemie- und Agrarprodukteriesen BASF in Brasilien, Ademar De Geroni, weist angesicht der neu entfachten Debatte um die Krebsgefahr durch Glyphosatprodukte das geforderte Verbot des Pflanzengifts zurück und spart auch nicht mit Polemik.
| von Christian Russau
Etappensieg für Indigene Munduruku

Etappensieg für Indigene Munduruku

Während es seit Tagen in allen Großstädten des Landes zu Demonstrationen kommt, konnten die seit mehreren Monaten für ihre Rechte protestierenden Indigenen Munduruku einen wichtigen Etappensieg feiern.
| von Christian Russau