Artikel zu
Kultur
63 Inhalte gefunden

Kein Kampf um Medaillen, sondern ums Leben
200 VertreterInnen indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften protestieren vor der deutschen Botschaft in Brasília gegen Tod und Gewalt auch wegen Rohstoffexporten nach Deutschland.
von
Christian Russau
|
Existiert in
Themen

Kinderbuch: Kayabu Eine Geschichte aus Amazonien
Welche Bilder von Amazonien haben wir im Kopf? Die brasilianische Autorin und Papierkünstlerin Eymard Toledo hat ein wunderbares Kinderbuch über Amazonien verfasst und gestaltet. Es erzählt von der Bevölkerung Amazoniens aus Kinderperspektive und wird derzeit auf einer Lesereise vorgestellt.
von
Uta Grunert
|

KoBra goes Telegram
Viele unserer Leser*innen nutzen das Internet mehr und mehr unterwegs auf dem Smartphone. Deshalb integrieren wir unsere Inhalte ab sofort in den Telegram-Messenger.
von
KoBra
|

Könige des Agrobuisness - Chico Cesar
Der ehemalige Kulturminister hatte eigentlich vor sich wieder zu seinem Leben als Künstler zurück zu kehren. In seinem neuen Album "estado de poesia" schwingt aber trotzdem eine klare politische Botschaft mit. Wir haben für euch den Text des Songs "Reis do Agronegocio" übersetzt.
von
Fabian Kern
|
Lesung
"Widerständigkeiten im ›Land der Zukunft‹. Andere Blicke auf und aus Brasilien" | "K. oder DIE VERSCHWUNDENE TOCHTER"
von
manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
|
Lesung mit Eliane Brum
Das Brasilianische Kulturzentrum in Frankfurt (CCBF) freut sich gemeinsam mit der Stadtbücherei Frankfurt alle Mitglieder und Freunde einzuladen, zu einer Lesung der Journalistin und Schriftstellerin Eliane Brum
von
CCBF
|

Literatur aus Brasilien
Fünf Monate vor der Frankfurter Buchmesse, deren Gastland Brasilien in diesem Jahr ist, stellt die Maiausgabe der ila wichtige Autoren/Autoren aus dem größten Land Lateinamerikas vor und bespricht zahlreiche Bücher, die jüngst in deutscher Übersetzung erschienen sind bzw. in nächster Zeit veröffentlicht werden.
von
ila 365 Mai 2013
|

Munduruku fordern Staudammstopp vor UN-Menschenrechtsrat
Vertreter der Munduruku kritisierten in Genf vor der UNO die brasilianische Regierung für die wiederholte Missachtung indigener Rechte beim geplanten Bau eines riesigen Staudammkomplexes am Fluss Tapajós im Amazonasgebiet.
von
GegenStrömung
|

Munduruku setzen eigene Demarkierung ihres Landes fort
IV. Erklärung der Munduruku zur eigenen Demarkierung ihres Gebiets.
von
Munduruku
|

Munduruku-Frauen vom Mittleren Tapajós: „Wir haben beschlossen, Widerstand zu leisten“
KoBra dokumentiert die deutschsprachige Übersetzung des Offenen Briefs des 3. Treffens der Munduruku-Frauen vom Mittleren Tapajós.
von
Christian Russau
|