Artikel zu
Bolsonaro
15 Inhalte gefunden

Neun US-Senator:innen fordern Ausweisung Bolsonaros aus den USA
Neun Senator:innen der Demokratischen Partei unterzeichneten eine am Donnerstag, dem zweiten Februar, dem US-Senat vorgelegte Resolution, in der sie den Angriff extremistischer Bolsonaristas und Putschisten in Brasília am 8. Januar dieses Jahres verurteilen und diesen Putschversuch mit dem ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro in Verbindung bringen und dessen Ausweisung aus den USA fordern.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Indigenenmissionsrat CIMI kritisiert neues Dekret zur FUNAI scharf
FUNAI massiv geschwächt, Partizipation, Transparenz und Kontrollmöglichkeiten deutlich eingeschränkt.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Wahlen in Brasilien: Schicksalsjahr
Thomas Fatheuer gewährt Einblicke in die politische Situation kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Die Wähler*innen entscheiden im Oktober auch über die Zukunft der Demokratie im Land. Dieser Beitrag erschien zuerst auf der Webseite der Heinrich-Böll-Stiftung. MIt freundlicher Genehmigung übernommen von: KoBra.
von
Thomas Fatheuer
|

Brasilien Aktuell 2022 - Im Kampf für eine neue Zeit
Präsidentschaftswahlen im Oktober 2022. Gewerkschaften, Sozialbewegungen und linke Parteien gemeinsam für eine andere Politik: mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Filmtour: Rhythm & Resistance
Der Film zeigt die dramatische Situation vor, während und nach den Wahlen 2018. Insbesondere, wie sich der Widerstand aus der Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Widerstand gegen den ultrarechten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

ANTIDEMOKRATISCHE DEMONSTRATIONEN UND PUTSCHREDEN ZUM BRASILIANISCHEN UNABHÄNGIGKEITSTAG
Am 7. September, dem brasilianischen Unabhängigkeitstag, rief Bolsonaro zu antidemokratischen Demonstrationen auf. Hier eine Stellungnahme zu den aktuellen Ereignissen von PAD (Processo de Articulação e Diálogo), aus Brasilien.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Brasilianische Agrarlobby fordert Austritt des Landes aus der ILO-169 Konvention zum Schutze der Rechte der indigenen Völker
Wie Bolsonaro sieht die mächtige Farmer:innenfraktion im brasilianischen Nationalkongress die ILO-169 als Hindernis für Entwicklung und Einschränkung der nationalen Souveränität.
von
Christian.russau@fdcl.org
|
Existiert in
Themen

Landpastorale CPT kritisiert Bolsonaros Politik der verschleppten Agrarreform
Die brasilianische Landpastorale CPT hat die Agrarreformpolitik des Präsidenten Jair Bolsonaro scharf kritisiert. Die Agrarpolitik des derzeitigen Präsidenten habe sich als die schlechteste von allen bisherigen Agrarreformpolitiken erwiesen.
von
Christian.russau@fdcl.org
|
![[Podcast] Bolsonaro & Arbeiterpartei sind die klaren Verlierer der Kommunalwahl [Podcast] Bolsonaro & Arbeiterpartei sind die klaren Verlierer der Kommunalwahl](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/de-bolsonaro-arbeiterpartei-sind-die-klaren-verlierer-der-kommunalwahl/@@images/c1a6e028-73c6-4590-ba4d-aa9756deacb3.jpeg)
[Podcast] Bolsonaro & Arbeiterpartei sind die klaren Verlierer der Kommunalwahl
Die Kommunalwahlen in Brasilien finden immer genau zwischen den Präsidentschaftswahlen statt und gelten deshalb als wichtiges Stimmungsbild auch für die Bundespolitik.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

In Bolsonaros Schatten: Die außerparlamentarische Rechte in Brasilien
Wir dokumentieren den ca. 30- minütigen Vortrag von Niklas Franzen über ultrarechte Gruppierungen in Brasilien.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|