Quilombolas

über die mühsame Anerkennung kollektiver Landrechte.
| von Uta Grunert
Quilombolas

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurden fünf Millionen schwarze Afrikaner*innen gefangen und gewaltsam nach Brasilien gebracht. Als im Jahr 1888 die Sklaverei abgeschafft wurde, wurde nichts unternommen, um den früheren Sklav_innen ein würdiges Leben zu ermöglichen. Daher befindet sich auch heute, 125 Jahre danach, die große Mehrheit der afrikanisch stämmigen Brasilianer*innen am unteren Ende der Gesellschaftspyramide. Eher selten sind sie unter Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Rechtsanwält*innen, Ingenieur*innen, leitenden Angestellten, Journalist*innen, bildenden Künstler*innen, Filmemacher*innen, Schriftsteller*innen anzutreffen“,1 sagt Luiz Ruffato bei seiner Eröffnungsrede zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2013, bei der Brasilien Gastland war.

Neben Nigeria ist Brasilien das Land, in dem die meisten Nachfahren ehemaliger Sklav*innen leben. Afrobrasilianer*innen machen heute 51% der brasilianischen Bevölkerung aus. Diskriminierung und Rassismus sind bis heute spürbare Folgen aus der Zeit der Sklaverei, die 1888 abgeschafft wurde. Die gesellschaftliche Benachteiligung von Afrobrasilianer*innen lässt sich an schlechten Wohnbedingungen, Niedriglöhnen und einem mangelhaften Bildungszugang ablesen. Auch der überproportionale Anteil schwarzer und oft jugendlicher Gefangener in brasilianischen Gefängnissen ist Auswuchs von sozialer Benachteiligung und gesellschaftlichen Ausgrenzung.

Weitreichend ist der Anspruch einer Wiedergutmachung in der brasilianischen Verfassung geregelt. Kann eine Quilombola-Gemeinschaft nachweisen, dass ihre Vorfahren ehemalige Sklaven waren, darf sie das Land, auf dem sie sich ansiedelt, in einem bestimmten Verfahren für sich beanspruchen. Vom Rechtsanspruch bis zur Besitzurkunde ist der Weg jedoch mühsam und nur mit langem Atem und politischer Unterstützung zu erreichen. Seit dem Zustandekommen des Dekrets 4887 aus dem Jahr 2003 setzt sich die politische Vertretung der Interessen der Quilombola-Bewegung CONAQ (Bundeskoordination der Quilombola-Gemeinschaften) als Dachverband dafür ein. Sie begleitet und überwacht den Prozess der rechtlichen Ansprüche von Quilombolas auf eigenes Land. Das Dekret regelte erstmalig die Anerkennung der Quilombolas als eigene Ethnie, worüber sich ab dato ein territorialer Anspruch ableiten ließ. Zu Beginn war die Anzahl anerkannter Quilombos mit 29 gering, 2013 hat sie über 2.400 erreicht.2 In allen Quilombos leben landesweit über eine Million Afrobrasilianer*innen zusammen, mehrere Hundert befinden sich des Weiteren noch am Beginn des bürokratischen Prozesses um die Anerkennung. Laut Angaben der brasilianischen Regierung beanspruchen Quilombos eine Landesfläche von 1,78 Millionen Hektar.

Bedingt durch ihre Geschichte und die ungleichen Macht- und Bodenbesitzverhältnisse leben Quilombola-Gemeinschaften trotz fortschrittlicher Gesetze in einem großen Spannungsfeld. Sie gewinnen erst langsam und vereinzelt ihren Kampf um territoriale Anerkennung. Landrechte für Quilombola-Gemeinschaften werden als kollektive Landtitel vergeben.3 Eine gemeinschaftliche Nutzung von Weide-, Wald- und Agrarflächen, ähnlich der bei uns bekannten Allmende, ist die Voraussetzung. Das Land kann nicht weiter veräußert werden, auch eine Verpachtung oder Pfändung ist rechtlich nicht vorgesehen. Zuständige Behörde ist das Bundesinstitut für Ansiedlung und Agrarreform Incra, das am Ende des Behördenprozesses die Besitzurkunde ausstellt. Zu Beginn ist die Anerkennung als Quilombola-Gemeinschaft durch die Fundação Cultural Palmares notwendig. Bis zur Vergabe einer offiziellen Besitzurkunde über das beanspruchte Land sind 20 weitere verwaltungsrechtliche Schritte vorgeschaltet.

Laut Angaben von Réporter Brasil4 wartet die Quilombola-Gemeinschaft Familia Magalhães aus dem Nordosten von Goiás seit zehn Jahren auf den ersehnten Landtitel der Behörde Incra. Es handelt sich um eine Gemeinschaft von 100 Personen, die dort in vierter Generation lebt. Unter angedrohten Zwangsräumungen und ständigen Morddrohungen, die Landansprüche mit Waffengewalt regeln sollen, harrt die Gemeinschaft aus. Seit Jahren beobachten die Bewohner*innen die Ausbreitung von Waldzerstörung und illegalem Raubbau an mineralischen Bodenschätzen.

Nach Untersuchungen der Anthropologin Daniela Carolina Perutti von der Universität São Paulo stammt die Gemeinschaft aus dem território Kalunga, das heute als größtes Quilombo des Landes gilt. 8.000 Menschen lebten dort, verteilt auf 42 Ortschaften. Sie bildeten mit ihrer Subsistenzwirtschaft das Projekt „Nachhaltiges Kalunga“ (Projeto Kalunga sustentável). Erste verfassungsurkundliche Erwähnungen des Quilombos dieser Region stammen aus offiziellen Dokumenten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Nach jahrelangem Stillstand hatte Präsidentin Dilma Rousseff 2012 ein Dekret erlassen, worüber die drei vermeintlichen Landbesitzer des Quilombos Familia Magalhães enteignet werden hätten können. Zwei der Landbesitzer pochten jedoch auf ihr Eigentumsrecht und wollten der Incra das Land verkaufen. Hier wurde spürbar, dass Landübertragungen an Quilombola-Gemeinschaften nicht zu den Prioritäten der Regierungschefin gehören. Mitarbeiter*innen der Incra kritisieren, dass Verzögerungen des Prozesses als politisch gewollt in Kauf genommen würden. Bis 2014 war es jedenfalls zu keiner rechtlich wirksamen Entscheidung gekommen.

Genauso wie bei Indigenen sind Landrechte der Quilombolas 1988 über die Verfassung verankert. Im Fall der Quilombola-Gemeinschaft Familia Magalhães war das Land, auf dem sie seit Generationen lebte zunächst an andere verkauft worden. Das Ausbleiben der Besitzurkunde hat fatale Folgen für die Gemeinschaft. Um Konflikte mit dem „Landbesitzer“ zu vermeiden, verkleinern die Quilombolas seit Jahren ihre landwirtschaftlichen Anbauflächen auf ein Minimum. Die eigene Produktion reicht nicht mehr aus, um die große Gemeinschaft ausreichend zu ernähren. In der Folge bleiben nur die Alten und Kinder in der Region, Junge und Heranwachsende wandern auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Brasília, Goiânia und andere große Städte ab.

Repórter Brasil schließt mit der Feststellung, dass der Bundesstaat Goiás bislang über kein einziges Gebiet verfügt, dass die Bundesregierung den Quilombolas zugesprochen habe. In 19 Fällen warten Gemeinschaften auf Besitzurkunden. Erst 7% von annähernd 3.000 Quilombola-Gemeinschaften haben eine (vollständige oder teilweise) Besitzurkunde erhalten. Unter Regierungschefin Dilma Rousseff wurden nach Datenlage der Kommission Pró-Índio in São Paulo 2013 erst vier Gebiete mit Teil-Urkunden durch Incra versehen. Laut Angaben der Huffington Post5 kam es 2014 zu einem neuen Anstieg: 217 Urkunden wurden an Quilombola-Gemeinschaften vergeben.

Über einen kleinen Erfolg berichtet die NRO Inesc.6 Im Bundesstaat Pará wurde auf der Insel Marajó im Regierungsbezirk Salvaterra mit einem Erlass die territoriale Anerkennung der Quilombola-Gemeinschaft Bacabal bestätigt. Laut einem Vertreter der örtlichen Quilombola-Interessenvertretung Malungu7 von Pará ist dies ein wichtiger Schritt, um in den jahrelangen Auseinandersetzungen mit Großgrundbesitzer*innen voran zu kommen. Bisher gab es noch kein Gebiet auf der Insel Marajó, das einer Quilombola-Gemeinschaft von der Incra zuerkannt worden wäre. Mit dem Erlass haben die 54 Familien, die auf gut 500 Hektar Land leben ein wichtiges Instrument in ihrem Behauptungskampf gegenüber den Großgrundbesitzer*innen, die den Wald in der umstrittenen Region für die technisierte Landwirtschaft des Agrarbusiness bereits deutlich dezimiert haben.